- Zauberkasten
- Zau|ber|kas|ten
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Zauberkasten — Zau|ber|kas|ten 〈m. 4u〉 Kasten mit dem Zubehör für kleine Zaubertricks (für Kinder) * * * Zau|ber|kas|ten, der: Kasten mit Utensilien zur Durchführung von Zaubertricks (bes. als Kinderspielzeug). * * * Zau|ber|kas|ten, der: Kasten mit Utensilien… … Universal-Lexikon
Zauberkasten — Zau·ber·kas·ten der; ein Kasten (besonders für Kinder) mit Gegenständen, die man für Zaubertricks benutzt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Martin Michalski — (* 1927; † 21. April 2008) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor zahlreicher Zauberkästen und Sachbücher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke (Auswahl) 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Wittus Witt — (* 1949) ist ein deutscher Zauberkünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Li … Deutsch Wikipedia
Matthias Rauch — (* 29. Oktober 1982 in Dorsten, Deutschland) ist ein deutscher Zauberkünstler, Entertainer und Moderator. Er ist Mitglied und mehrfacher Preisträger des Magischen Zirkels von Deutschland und ist das Aushängeschild des Theaters Zauberkasten in… … Deutsch Wikipedia
Alan Sillitoe — (2009) Alan Sillitoe (* 4. März 1928 in Nottingham; † 25. April 2010 in London) war ein britischer Schriftsteller, der vor allem durch seine Erzählung „Die Einsamkeit des Langstreckenläufers“ (The Loneliness of the Long Distance Runner, 1959) b … Deutsch Wikipedia
Arminio Rothstein — (* 25. Juli 1927 in Wien; † 1. Oktober 1994 ebenda), besser bekannt als Clown Habakuk, war ein österreichischer akademischer Maler, Puppenmacher und Puppenspieler, Drehbuchautor und Buchautor, Musiker, Zauberer (Selim Arminian) und AHS Professor … Deutsch Wikipedia
Bobby Lugano — (* 27. November 1917 in Wien; † 19. März 1994 ebenda; eigentlich Kurt Drössler) war ein österreichischer Unterhaltungskünstler, Mitglied des Magischen Klubs Wien und ein berühmter ORF Fernsehzauberer. Lugano wuchs in Bad Sankt Leonhard im… … Deutsch Wikipedia
Bochum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bochum-Mitte — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia